Unser nächster Info-Abend rund um unser
Ausbildungsangebot findet am
16. März 2021 um 19 Uhr statt.
Bis dahin beraten wie Sie gerne telefonisch !
Hypnose
ist ein natürlicher Bewusstseinszustand, der sich von unserem Wachzustand unterscheidet. Die Gehirnwellen, die das EEG bei Hypnose aufzeichnet, sind Gehirnwellen, die auch bei Entspannung und Meditation messbar sind.
Unsere rechte Gehirnhälfte übernimmt die Führung und sorgt dafür, dass wir das Alltags-Denken loslassen und stattdessen gesteigerte Kreativität, Bildhaftigkeit, Phantasie und plastische Erinnerung möglich werden.
Die Frequenzveränderungen in unserem Gehirn öffnen den Zugang zu unbewusstem Material, zu Träumen, freien Assoziationen und verborgenem Wissen – ein ganz natürlicher Zustand, durch den wir in Kontakt mit uns selbst sind und unsere inneren Kräfte nutzen, um selbst Veränderungen herbeiführen zu können.
Während einer Hypnose sind unsere Sinne (Sehen, Hören, Fühlen etc.) vorrangig nach Innen gerichtet, sodass das Außen in den Hintergrund rücken kann. Dies bedeutet nicht, dass das Außen „ausgeschaltet“ ist und wir uns dem Hypnotiseur ausliefern – eine häufige Sorge und Assoziation bei dem Begriff Hypnose.
Moderne Hypnosetherapie ist eine Arbeit auf „Augenhöhe“ – sie distanziert sich klar von der Show-Hypnose.
Die Rolle des Hypnotiseurs ist eine begleitende. Er oder sie bringt Ideen ein und stimmt diese mit dem Klienten /Patienten ab.
So können auch tiefe Verletzungen in einem geschützten Rahmen noch einmal auftauchen und Heilung erfahren.
Es wird häufig die Frage gestellt, ob jeder Hypnose erlernen kann oder ob besondere Fähigkeiten dafür Voraussetzung sind.
Grundsätzlich ist es jedem möglich, Hypnose zu erlernen und anzuwenden, und doch sind einige Aspekte förderlich wie z. B.:
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Offenheit für kreative Lösungen
- Lernbereitschaft
- Selbstreflexion
- Akzeptanz und Respekt für den Menschen, mit dem wir arbeiten
- Vertrauen in die eigene Intuition
Eine Ausbildung als HeilpraktikerIn oder HeilpraktikerIn für Psychotherapie ist ein großer Vorteil – doch kein Muss.
Als Hypnotiseur gilt es, flexibel zu sein und sich immer neu auf die Kreativität und Weisheit des Unterbewusstseins einzustellen. Nur sehr selten funktionieren „Kochrezepte“, d. h. Hypnosen mit festen Vorgaben und festen inneren Bildern.
In der Hypnose gilt es, der Intuition zu folgen. Jede Hypnose ist wie ein Gemälde, bei dem der Klient/ Patient als Maler die Idee für ein Motiv in sich trägt und während des Malens (in der Hypnose) die verschiedenen Bildteile, die Struktur, die Farbnuancen und Schattierungen – das Licht – deutlich sichtbar werden.
Auf diese Weise eröffnet uns die Hypnose neue Blickwinkel und Perspektiven, zeigt Lösungs- und Heilungswege, die auf der „reinen Verstandesebene“ nicht hätten gedacht werden können. So kann Hypnose Heilung auf allen Ebenen ermöglichen.
Ausbildungsinhalte
Die Hypnose-Ausbildung erstreckt sich über vier Wochenenden und zeichnet sich durch einen hohen Praxis-Anteil aus, die es allen Teilnehmern ermöglicht, im Anschluss an die Ausbildung eigenständig und sicher Hypnosen anzuwenden.
Grundlage der Ausbildung bildet das erste Wochenende (GK). Die Teilnehmer geben und erfahren jeweils zwei Hypnosen und sind im Anschluss an dieses Wochenende in der Lage, eigenständig Entspannungshypnosen durchzuführen. Eine Teilnahme am Grundkurs ist bei vorhandenen Grundkenntnissen nicht Voraussetzung für den Aufbaukurs.
Die Vertiefung und Spezialisierung wird durch den drei Wochenenden umfassenden Aufbaukurs (AK) möglich.
Ausbildungsinhalte im Detail
Grundkurs (GK) – auch einzeln buchbar:
- Grundlagen der Hypnose, Indikationen und Kontraindikationen für Hypnose als Therapieverfahren
- Erlernen der Hypnoseeinleitung und – ausleitung in zwei Varianten (Praxis)
- Wahrnehmungsübungen / Phänome der Hypnose (Praxis),
- Erlernen einer individuellen Hypnose und das Anleiten einer Reise an einen individuellen Kraftort.
Aufbaukurs (AK):
AK 1
- Erweitertes Wissen zur Hypnose: Rapport, Hypnosestadien etc.
- Vertiefungsverfahren (Praxis)
- Individuelle Arbeit mit Affirmationen (Praxis)
- Arbeit zur Vorbereitung kommender Ereignisse oder Arbeit zur Veränderung / Befriedung vergangener Ereignisse (Praxis)
-> Die Energie folgt der Aufmerksamkeit !!!
AK 2:
Anwendung und Praxis von Hypnose als Therapieverfahren bei
- Körperlichen Themen,
- Ängsten,
- Migräne
- Schuldgefühlen
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Ursachenforschung und Arbeit mit zwei externen Patienten an individuellen Themen
AK 3
- Rückführung in frühere Leben (Praxis)
- Altersregression / Arbeit mit dem inneren Kind
- Intensive Wiederholung und Verbinden des Gelernten
Downloads:
Hier finden Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.

Leitung
Anne Jacobsen, Heilpraktikerin
Seit 2001 arbeite ich mit Hypnose und meine Liebe zu ihr ist mit jedem Jahr gewachsen.
Sechs Jahre später habe ich meine Vollzeit-Praxis als Heilpraktikerin gegründet. Meine Arbeit als Fotografin bereichert sowohl meine Kreativität in der Praxis als auch meine Dozentinnentätigkeit.
Seit 2006 leite ich an der Heilpraktikerschule Kastanienhof und nun im ascendium die Ausbildungen in Hypnose. Ich selbst habe meine Heilpraktikerausbildung dort absolviert und fühle mich diesem wundervollen Ort eng verbunden. Mit großer Freude gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter.
Termine
20. und 21. März 2021 Hypnose-Grundkurs
Uhrzeit:
SA + SO
jeweils von 10 – 18 Uhr
Kosten:
240 Euro (ermäßigt: 210 Euro)
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit dem ascendium.
Ort und Kontakt:
ascendium
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
8 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug und bequemer Kleidung eine Decke, ein Kissen, warme Socken und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames vegetarisches Mittagsbuffet.
24. April bis 1. August 2021 Hypnose-Aufbaukurs
Uhrzeit:
SA + SO
jeweils von 10 – 18 Uhr
Kosten:
720 Euro (ermäßigt: 630 Euro), zahlbar in drei Raten
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit dem ascendium.
Termine
AK 1 am 24./ 25. April 2021
AK 2 am 29./ 30. Mai 2021
AK 3 am 31. Juli/ 1. August 2021
Ort und Kontakt:
ascendium
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
8 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug und bequemer Kleidung eine Decke, ein Kissen, warme Socken und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames vegetarisches Mittagsbuffet.
28. und 29. August 2021 Hypnose-Grundkurs
Uhrzeit:
SA + SO
jeweils von 10 – 18 Uhr
Kosten:
240 Euro (ermäßigt: 210 Euro)
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit dem ascendium.
Ort und Kontakt:
ascendium
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
8 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug und bequemer Kleidung eine Decke, ein Kissen, warme Socken und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames vegetarisches Mittagsbuffet.
25. September bis 21. November 2021 Hypnose-Aufbaukurs
Uhrzeit:
SA + SO
jeweils von 10 – 18 Uhr
Kosten:
720 Euro (ermäßigt: 630 Euro), zahlbar in drei Raten
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit dem ascendium.
Termine
AK 1 am 25./ 26. September 2021
AK 2 am 23./ 24. Oktober 2021
AK 3 am 20./ 21. November 2021
Ort und Kontakt:
ascendium
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
8 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug und bequemer Kleidung eine Decke, ein Kissen, warme Socken und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames vegetarisches Mittagsbuffet.